Rechtliche Anerkennung von Mobilfunkerkrankungen
in Deutschland zwingend geboten

31.05.2022
16. Juni - Tag der Elektrohypersensibilität (IV)
2014: Deutsches Gericht anerkennt elektromagnetische Hypersensibilität als Krankheit Ehemaliger Radarsoldat gewinnt Prozess gegen den deutschen Staat, Revision nicht zugelassen. weiterlesen
08.03.2016
Mobilfunkfreie „Weiße Zonen“
Irreal oder rechtlich geboten? Ein Artikel von Richter am VG a. D. Bernd Irmfrid Budzinski und Professor Dr.-Ing. Wilfried Kühling. weiterlesen
05.05.2014
Höchste Zeit für Beweise anstatt Vermutungen
Aufsatz "Mobilfunkschäden Ansichtssache?" Gemeinsame Kritik von Richter a.D. B.I. Budzinski und Mediziner Prof. H.P. Hutter (Med. Uni Wien) gegen gängige Rechtssprechung. weiterlesen
25.10.2011
Feige Mobilfunkanbieter: Kein Verjährungsverzicht
Schadenersatzsprüche bereits vor Schaden verjährt Einerseits predigen sie, wie unschädlich Handystrahlung ist, andererseits sichern sie sich ab, falls es doch nicht so sein sollte ... weiterlesen
18.06.2008
Umwelterkrankungen und rechtl. Anerkennung
Umweltrundschau interviewt Prof. Schöndorf Anlass ist das anstehende Fachgespräch von 'Bündnis 90/Die Grünen' "Wenn die Umwelt krank macht, ... muss die Politik handeln". weiterlesen
20.04.2005
Mobiltelefone darf man nicht anfassen?
Urteil gegen Hersteller von HF-Messgerät Gegen den Hersteller eines Experimentiergerätes zum Nachweis von Skalarwellen wurde ein Strafbefehl verhängt. weiterlesen
22.04.2004