DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications, ursprünglich Digital European Cordless Telephony) ist ein internationaler Standard für Telekommunikation. Seit 2009 sind DECT-Telefone mit einer neuen Funktion am Markt, die nur noch dann Strahlung emittieren, wenn auch tatsächlich telefoniert wird. Die Funktion, auf die beim Kauf geachtet werden muss, lautet: Eco-Low-Radiation, full-eco-plus oder Eco-Modus-plus.
Kabellose Telefone mit DECT-Standard
Was Sie über Funktelefone wissen sollten
Die hochfrequente Strahlung von DECT-Telefonen kann zu Symptomen wie Erschöpfung, Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, Gereiztheit, Schlafstörungen, Burn-out-Syndrom, Blutdruckstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperaktivität u.a. führen.
Es gibt DECT-Telefone am Markt, die so einstellbar sind, dass diese nur noch während der Gesprächszeit hochfrequente Strahlung aussenden. Achten Sie auf diese Abschaltfunktion!

Empfehlungen zu DECT-Schnurlostelefonen
Neue Telefone sind strahlungsfrei im Standby Seit einiger Zeit gibt es DECT-Telefone am Markt, die so einstellbar sind, dass diese nur noch während der Gesprächszeit hochfrequente Strahlung aussenden ... weiterlesen

28.11.2007
Schnurlostelefone im Test
Miese Resultate in Sachen Strahlung Fünf von acht Schnurlostelefonen überzeugen in Qualität und Handhabung. Unbefriedigend: Die meisten strahlen immer noch unnöti ... weiterlesen
18.06.2007
Diese DECT-Telefone sind Strahlungsbomben
Telefone als Hauptquelle für Elektrosmog Kathy Malka erlebte mit ihrem Schnurlos-Telefon «einen Horror, der nicht zu übertreffen ist». Doch nun gibt es Alternativen zu ... weiterlesen
12.05.2007
Werbung für strahlenarme DECT-Telefone
Fachhandel gibt Tipps Der Elektrofachhandel FUST wirbt in einem neu veröffentlichten Prospekt für strahlungsarme DECT-Telefone (Schnurlos-Telefone). weiterlesen
31.01.2006
Schnurlos-Telefone strahlen unnötig
PM Bundesamt für Strahlenschutz In einer Pressemitteilung fordert das BfS die vorsorgliche Abschaltung im Standby und bedarfsgerechte Regelung der Sendeleistung. weiterlesen
08.12.2005
Öffentliche Kritik an DECT-Telefonen
Vorsorgemaßnahmen und Warnungen Nicht nur ÖKO-Test hat in den vergangenen Jahren immer wieder auf die problematischen Eigenschaften der DECT-Apparate hingewiesen ... weiterlesenWissenswertes
»
Bundesamt für Strahlenschutz Bei den derzeit üblichen DECT-Geräten sollte aus Vorsorgegründen ein Dauer-aufenthalt in unmittelbarer Nähe zur DECT-Basisstation vermieden werden (Basisstation nicht im Kinder- und Schlafzimmer).
«
»
Bundesamt für Strahlenschutz in 'RTL' und anderen TV-Nachrichten (3. August 2007) Wenn man die Möglichkeit hat mit dem Festnetz zu telefonieren, sollte man das Festnetz den Funktechniken vorziehen.
«