Die Faktenlage zu den Risiken der aktuellen Mobilfunktechnik ist erdrückend. Trotzdem gibt es keine aktive Aufklärungs- und Vorsorgepolitik. Daher ist unser Verein 2009 Gründungsmitglied von diagnose:funk Deutschland geworden. Wir möchten etwas bewegen. Bitte unterstützen auch Sie diagnose:funk.
«Unsere Positionen
Mobilfunk: Faszination mit Nebenwirkungen
Mobilfunkstrahlung ist völlig ungefährlich, sagt die Industrie. Die unabhängige Wissenschaft und Erkenntnisse in der Bevölkerung beweisen das Gegenteil: Der vom Mobilfunk erzeugte Elektrosmog führt zu oxidativer Schädigung in den Zellen. Symptome wie Schlafstörungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Erschöpfungszustände (Burn-Out), Kopfschmerzen, Migräne, Tumore und eine generelle Elektrosensibilität können die Folge sein. Auch in der Umwelt bei Pflanzen und Tieren zeigen sich die negativen Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung.
Das Ziel von diagnose:funk ist, über die gesundheits- und umweltschädigenden Wirkungen elektromagnetischer Felder unabhängig aufzuklären. So wird es Verbraucher:innen möglich, ihre Verhaltensweisen gesundheitsverträglich zu gestalten. Und die Politik wird befähigt, umwelt- und gesundheitsverträgliche Technologien zu fördern.
diagnose:funk setzt sich ein für
- eine Kommunikationstechnologie, die die Gesundheit der Bevölkerung nicht gefährdet, somit Schäden auch an künftigen Generationen verhindert und in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht zukunftsfähig ist.
- die Aufklärung der Öffentlichkeit, im Speziellen von Eltern und Lehrer:innen über die gesundheitlichen und psychosozialen Auswirkungen von WLAN- und Mobilfunknutzung auf Kinder und Jugendliche.
- Verbraucherschutz und Vorsorgepolitik, denn die Gesundheit der Bevölkerung hat Vorrang vor dem Profitinteresse der Mobilfunk-Lobby.
- eine Zusammenarbeit mit externen Experten und gezielten Kooperationen mit anderen Verbänden und Organisationen.
diagnose:funk
- fordert Verbraucherschutzmaßnahmen und zeigt, wie sich Verbraucher:innen vor Elektrosmog schützen können.
- liefert unabhängige Recherchen, Analysen und organisiert zielgerichtete Kampagnen.
- zeigt und fordert zukunftsfähige Technologie-Alternativen und Ansätze zur Immissionsminimierung.
diagnose:funk bietet
- Informationen als Artikel, als Brennpunkte, im Mitgliedermagazin kompakt und als Übersetzungen von Studien.
- Informationsmaterialien in unserem Online-Shop.
- einen Blick in die Medienberichterstattung zu Mobilfunk in der Presseschau.
- die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen.
- die kontinuierliche Auswertung und Aufbereitung der Studienlage über unsere Plattform EMFdata.org.
diagnose:funk braucht Unterstützung
- durch Ihre Fördermitgliedschaft oder Spende
Unser Einsatz kostet Zeit und Geld. Je mehr Menschen uns unterstützen und aktiv werden, desto größer wird unsere Stimme gegenüber Politik, Verwaltung und in der Öffentlichkeit.
Als Fördermitglied stärken Sie unsere langfristige und unabhängige Arbeit
für eine strahlungsärmere, gesündere Zukunft. Vielen Dank!

Für gesundheitsverträgliche Technologien
Gründungserklärung Die Beförderung eines von industriellen Einflüssen unabhängigen Gesundheits- und Umweltschutzes ist das zentrale Anliegen der Organisation. weiterlesen
Produktwerbung
Positionen Sogenannte ‚Strahlungs-Neutralisierungs- und Harmonisierungsprodukte‘ versprechen Verbraucher:innen in der persönlichen Anwendung Schutz und regen gleichzeitig zur weiteren sorglosen Nutzung an. weiterlesen
Abgrenzung zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Positionen Alle Umweltbewegungen in Deutschland sind gegenwärtig damit konfrontiert, dass rechtsextreme Gruppierungen ihre Themen aufgreifen und besetzen wollen. weiterlesenEinführende Themen
Gründungserklärung
