Zellstress durch Mobilfunkstrahlung
Forschung zu oxidativem und nitrosativem Zellstress
Einen weitergehenden Überblick über die Forschung zu oxidativem und nitrosativem Zellstress finden Sie auf der Forschungsdatenbank von d:f unter https://www.emfdata.org/de/.

Der Review von Schürmann/Mevissen (2021)
Folgen für die Gesundheit durch oxidativen Zellstress weiterlesen


Polarisation von EMF als relevanter Faktor
für die Öffnung von spannungssensiblen Ca-Kanälen weiterlesen
08.03.2017
Smartphones: Zellen im Strahlenstress
Artikel zum Stand der Forschung Die neue Ausgabe des Paracelsus-Magazins veröffentlicht einen Artikel von Peter Hensinger zum Stand der Mobilfunk-Forschung. weiterlesenPublikationen

Zellen im Strahlenstress
Warum Mobilfunkstrahlung krank macht. Eckpunkte internationaler Mobilfunkforschung.
Inhalt:
Ein vertiefter Einblick in biologische Wirkmechanismen. „Zellen im Strahlenstress“ vermittelt biologische Grundlagen, damit der Leser die Bedeutung der Forschungsergebnisse versteht. Sie stellt für Nichtfachleute verständlich dar, was sich in unseren Zellen abspielt, wenn die Mobilfunkstrahlung störend einwirkt, welche zellulären Prozesse zu Kopfschmerzen, Erschöpfung, Spermienschädigungen oder gar Krebs führen. Und welche Forschungen dies detailliert beschreiben. Eigens angefertigte Grafiken machen komplexe Zusammenhänge durchschaubar. Ausführliche Fußnoten mit aus dem Englischen übersetzten Forschungsergebnissen und Literaturangaben machen diese Broschüre auch für Ärzte, Biologen und andere Wissenschaftler zu einer fundierten Informationsquelle. Die Broschüre ist ein spannender, populärwissenschaftlicher Ausflug in die Zellbiologie, geschrieben in Zusammenarbeit mit Fachwissenschaftlern.

Tatort Zelle
Wie Elektrosmog-Attacken unseren Organismus bedrohen
Autor:
Siegfried Kiontke
Inhalt:
Der Autor behandelt anschaulich die Einwirkungen der Mobilfunkstrahlung auf die Zellen.