Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
22.04.2022, 11:03 Uhr
Erkrath: Knatsch um Gutachten für Mobilfunk
Höhenweg-Anwohner (vier Haushalte) haben sich zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen und auf eigene Kosten einen anerkannten Fachmann damit beauftragt, einen alternativen, aus ihrer Sicht verträglicheren Standort zu ermitteln. Die CDU und die CDU-nahe Mittelstandsvereinigung halten ein Gutachten über einen Mobilfunkmast-Standort für sinnlos – ganz im Gegensatz zu Grünen, SPD, BmU und Linke.https://rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/knatsch-um-gutachten-fuer-mobilfunk-in-erkrath_aid-6757327922.04.2022, 10:58 Uhr
Schömberg-Bieselsberg: Grünes Licht für Funkmast trotz heftigem Widerstand
Die Würfel sind gefallen: Der fast 40 Meter hohe Funkmast in Bieselsberg darf gebaut werden. Das Landratsamt in Calw genehmigte das Vorhaben trotz heftigen Widerstands im Ort.Schwarzwälder Bote, 21.4.2122.04.2022, 10:49 Uhr
Studie der Uni Bochum: Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden
Ein vorübergehender Totalverzicht auf das Smartphone und eine Senkung der täglichen Nutzung um eine Stunde können sich einer Studie zufolge positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Das ergab eine Analyse, für die rund 620 Erwachsene im Durchschnittsalter zwischen 20 und 30 Jahren befragt wurden, wie die Ruhr-Uni Bochum mitteilte.https://www.golem.de/news/studie-der-uni-bochum-weniger-smartphone-mehr-wohlbefinden-2204-164741.html22.04.2022, 00:00 Uhr
Alpirsbach: Kommt strahlungsintensiver Notfall-Funkmast zwischen Reutin und Peterzell?
Die Netze BW beantragt einen "Schleuderbetonmast" zwischen Reutin und Peterzell. Der Bürgermeister weiß nicht, wofür der gut sein soll. Der Gemeinderat auch nicht, lehnt den Antrag aber ab. Eine Bürgerinitiative redet von einem strahlungsintensiven Notfall-Funkmast. Was steckt dahinter?Schwarzwälder Bote, 20.10.2122.04.2022, 00:00 Uhr
Sippersfeld: Ärger über Funkmast: Wird jetzt wirklich gebaut?
In Sippersfeld kocht das Thema Funkmast aktuell wieder hoch. Denn auf dem von der Ortsgemeinde überlassenen Grundstück ist derzeit offenbar ein Vermessungstrupp aktiv. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden der Pläne der Deutschen Funkturm GmbH hatte sich eine Bürgerinitiative gegründet und innerhalb kurzer Zeit 500 Unterschriften dagegen gesammelt.Die Rheinlandpfalz, 7.2.202219.04.2022, 10:17 Uhr
4G/5G: Telekom hat 100.000 Mobilfunkantennen an 32.000 Standorten
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen fünf Wochen an 1.055 Standorten ihr Mobilfunknetz ausgebaut. Das gab das Unternehmen am 11. April 2022 bekannt. Zu den bereits angekündigten 350 5G-Standorten, die im Frequenzbereich 3,6 GHz arbeiten, wurden weitere 152 mit 5G bei 2,1 GHz ausgebaut.https://www.golem.de/news/4g-5g-telekom-haengt-100-000-mobilfunkantennen-an-32-000-standorte-2204-164548.html?utm_source=nl.2022-04-12.html&utm_medium=e-mail&utm_campaign=golem.de-newsletter19.04.2022, 01:58 Uhr
Lange Leitung: Warum sich der Mobilfunkausbau verzögert
Marsberg. Ein halbes Jahr hat’s gedauert, bis in Giershagen der neue Mobilfunkmast starten konnte. In anderen Orten wartet man noch immer. Die Gründe: coronabedingte Mitarbeiterausfälle und Lieferschwierigkeiten von Bauteilen.https://www.wp.de/staedte/altkreis-brilon/lange-leitung-warum-sich-der-mobilfunkausbau-verzoegert-id235042511.html19.04.2022, 01:55 Uhr
Der Traum vom 6G-Funkstandard - ein Kommentar von Zscaler
Der neue Mobilfunkstandard 5G verspricht seit Vergabe der Lizenzen viele neue Möglichkeiten. Doch während der flächendeckende 5G-Ausbau noch in weiter Ferne liegt, träumt manch einer bereits von 6G und mehr.https://www.funkschau.de/datacenter-netzwerke/der-traum-vom-6g-funkstandard.195132.html19.04.2022, 00:00 Uhr
Zukunftstechnologie 6G: Jacobs University Bremen und Continental AG intensivieren Zusammenarbeit
Die ersten 5G-Netze in Deutschland sind gerade erst im Einsatz, da befassen sich Wissenschaft und Unternehmen bereits mit der sechsten Generation der Mobilkommunikation. In einem gemeinsamen Projekt forschen das Technologieunternehmen Continental und die Jacobs University an künftigen Einsatzmöglichkeiten von 6G für die automobile Konnektivität und das autonome Fahren.https://www.jacobs-university.de/news/zukunftstechnologie-6g-jacobs-university-bremen-und-continental-ag-intensivieren-zusammenarbeit10.04.2022, 00:00 Uhr
Ottersberg: Damit Strahlung nicht krank macht
Die fünfte Mobilfunk-Generation, kurz 5G, „ist ein Versuch an der Bevölkerung“, sagt Elisabeth Jeß-Knecht. Mit ihrer Bürgerinitiative „Aktion Guter Draht Ottersberg“ fordert sie von Rat und Verwaltung ein Vorsorgekonzept für die Entwicklung des Mobilfunks in der Gemeinde ...https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/ottersberg-ort29239/damit-strahlung-in-ottersberg-nicht-krank-macht-91436676.htmlhttps://www.weser-kurier.de/landkreis-verden/gemeinde-ottersberg/ottersberger-buergerinitiative-fordert-mobilfunk-vorsorgekonzept-doc7k9e4izzll02bfjobbohttps://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/ottersberg-ort29239/guter-draht-macht-druck-in-ottersberg-91446535.html10.04.2022, 00:00 Uhr
10.000 neue Mobilfunkstationen in Bayern
Laut Hubert Aiwanger sind allein in den beiden letzten Jahren über 10.000 Mobilfunkmasten modernisiert oder neu gebaut worden. "99 Prozent aller Haushalte werden mit LTE versorgt, 90 Prozent haben Zugriff auf 5G", berichtete der Staatsminister im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtages.https://www.samerbergernachrichten.de/10-000-neue-mobilfunkstationen-in-bayern/10.04.2022, 00:00 Uhr
Machen Handys dick?
Eine neue Studie der Universität Lübeck legt nahe, dass Mobilfunk-Strahlung zu erhöhter Kalorienaufnahme führt. Verkürzt gesagt: Wer zu viel am Handy hängt, nimmt zu. https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/uni-studie-legt-nahe-handys-machen-dick,handy-dick-100.htmlhttps://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Studie-Machen-Handystrahlen-dick-32396143.htmlhttps://www.silicon.de/41692342/schock-zum-wochenende-handystrahlung-macht-dickhttps://basic-tutorials.de/news/studie-der-universitaet-luebeck-bestaetigt-handystrahlung-regt-appetit-und-nahrungsaufnahme-an/https://www.mann.tv/smartphones/neue-studie-handystrahlung-macht-uebergewichtighttps://www.deutschesgesundheitsportal.de/2022/04/01/einfluss-von-handystrahlung-auf-die-nahrungsaufnahme-nachgewiesen/?indicationhttps://www.blick.ch/life/gesundheit/ernaehrung/abnehmtipps/studie-aus-deutschland-zeigt-darum-kann-handystrahlung-dick-machen-id17378134.html10.04.2022, 00:00 Uhr
Strahlung von Mobilfunkmasten kann auch Ferkel krank machen
In einem Ferkelaufzuchtstall kam es zu hartnäckigen Gesundheitsproblemen, die auf eine Strahlenbelastung der Tiere hindeuteten. Mithilfe der alternativmedizinischen Heilmethode Bioresonanz konnte das Problem entschärft werden. https://www.agrarheute.com/tier/schwein/strahlung-mobilfunkmasten-ferkel-krank-59068710.04.2022, 00:00 Uhr
Schönenberg: Entscheidung über Funkturm vertagt
Nach Einspruch einer Bürgerinitiative will Schönenbergs Gemeinderat weitere Infos einholen. Die "Bürgerinitiative Risiko 5G" äußerte in einem Anschreiben an den Gemeinderat Befürchtungen, dass Ausbau und Nutzung von 5G gravierende gesundheitliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben könnte.https://www.badische-zeitung.de/entscheidung-ueber-funkturm-vertagt--210645520.html10.04.2022, 00:00 Uhr
Dittelbrunn-Pfändhausen: Funkmast könnte ein Stück nach Osten wandern
Für Spannung sorgt ein Mobilfunkmast, der unweit des Sportheims entstehen soll, neben der Kreisstraße. In der jüngsten Bürgerversammlung gab es eine Grundsatzdebatte zur Gefährlichkeit der 5G-Strahlung. Unlängst wurden 64 Unterschriften gegen den Standort übergeben.https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/pfaendhausen-funkmast-koennte-ein-stueck-nach-osten-wandern-art-1075990910.04.2022, 00:00 Uhr
Wandlitz-Stolzenhagen: 5G-Sendemast bringt Bürgermeister in Bedrängnis
In Stolzenhagen wächst der Protest gegen den geplanten 5G-Mast der Telekom. Mittlerweile hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, 300 Unterschriften wurden bereits gesammelt. Mehr noch: Es gibt das Versprechen, den Fall vor Gericht zu bringen ...https://www.moz.de/lokales/bernau/aerger-in-stolzenhagen-5g-sendemast-bringt-buergermeister-von-wandlitz-in-bedraengnis-_-neue-buergerinitiative-gegen-funkmast-62420551.html10.04.2022, 00:00 Uhr
Aufmüpfiges Gallierdorf bezwingt Tesla-Gründer Elon Musk
Der Widerstand eines Gallierdorfes zahlt sich aus: US-Milliardär Elon Musk verzichtet in der Normandie auf den Bau einer Internet-Relaisstation, bestehend aus neun Kugelantennen von je drei Meter Durchmesser. Landwirte befürchteten Rückwirkungen auf die Milchproduktion ihrer Kühe, und auch andere Bürger verlangten eine Studie über die elektromagnetische Strahlung.https://www.derstandard.de/story/2000132936013/aufmuepfiges-gallierdorf-bezwingt-tesla-gruender-elon-musk17.03.2022, 22:43 Uhr
Telekom startet mit Indoor-Repeater für LTE
Die Deutsche Telekom bietet Kunden mit schlechtem Mobilfunkempfang künftig LTE-Repeater an. Der Testbetrieb für den Indoor Booster Basic startet zunächst in Bayern.https://www.teltarif.de/telekom-indoor-booster-basic/news/87496.html17.03.2022, 14:45 Uhr
5G-Ausbau: Moratorium vom Tisch
Das Bundesparlament ist gegen ein Moratorium hinsichtlich der 5G-Technologie in der Schweiz.https://www.schweizerbauer.ch/politik-wirtschaft/agrarpolitik/5g-ausbau-moratorium-vom-tisch/17.03.2022, 08:47 Uhr
Jesewitz-Liemehna: Bürger wehren sich gegen Funkmast
Alexander H. ist sauer. Direkt neben seinem Liemehnaer Grundstück in der Zschettgauer Straße 2 (das mit der Mühle) soll ein 45 Meter hoher Funkmast errichtet werden. Der Nachbar, der selbst nicht auf seinem Grundstück wohnt, habe die dafür benötigte Fläche verpachtet, erzählt er. https://www.lvz.de/Region/Eilenburg/Buerger-in-Liemehna-wehren-sich-gegen-Funkmast17.03.2022, 08:23 Uhr
Obrigheim: Anwohner wehren sich gegen geplanten Funkmast
Weil sie gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie eine Wertminderung ihrer Immobilien fürchten und weil sie eine „eklatante Verletzung der Informationspflicht“ aufseiten der Gemeinde sehen, machen Bürger aus Colgenstein-Heidesheim gegen den Bau eines Funkmasts auf dem Bauhofgelände mobil.https://www.rheinpfalz.de/lokal/gruenstadt_artikel,-anwohner-wehren-sich-gegen-geplanten-funkmast-_arid,5311500.html?reduced=true17.03.2022, 07:47 Uhr
Merchernich-Satzvey: Bürger ärgern sich über Funkmast vor ihren Gärten
Der Bau eines Funkmastes in Satzvey ist eigentlich seit 2020 beschlossene Sache. Für Anwohner der Straße Am Mühlenberg kam er in den vergangenen Tagen trotzdem überraschend. Denn der Unterbau des Mastes stand auf einmal vor ihren Gärten – etwa 200 Meter von der Stelle entfernt, an der er ursprünglich geplant war.https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/mechernich/standort-veraendert-satzveyer-aergern-sich-ueber-funkmast-vor-ihren-gaerten-39513706?cb=1647499299601&16.03.2022, 16:45 Uhr
Zeitz-Würchwitz: Warum Bürger aus Suxdorf Baupläne durchkreuzen wollen
Sie ist für viele ein Wahrzeichen der Region: die Suxdorfer Windmühle. Doch ein geplantes Bauvorhaben bedroht die bisher unverstellte Aussicht auf das Kulturdenkmal. Ein 5G-Funkmast soll nämlich etwa 100 Meter entfernt, genau in der Sichtachse gesetzt werden, wo die Landstraße in einer Kurve in die nahe Ortschaft Bockwitz führt. https://www.mz.de/lokal/zeitz/warum-burger-aus-suxdorf-bauplane-durchkreuzen-wollen-3349443?reduced=true16.03.2022, 16:00 Uhr
Kaltenlengsfeld: Ortsteilratssitzung zum 5G-Funkturm
In den letzten zwei Wochen sei kein Tag vergangen, an dem ihn nicht jemand zu dem Turm gefragt hätte, eröffnete der Ortsteilbürgermeister die öffentliche Sitzung. Deshalb soll am 23. März eine Veranstaltung mit Vodafone stattfinden. https://rhoenkanal.de/2022/03/ortsteilratssitzung-zum-5g-funkturm-in-kaltenlengsfeld-veranstaltung-mit-vodafone-am-23-3-22/16.03.2022, 16:00 Uhr
Bechtolsheim: Schöne Aussicht oder 5G? Immer wieder Ärger um Handymasten
Eigentlich sollte der geplante Funkmast für Bechtolsheim ein Grund zur Freude sein. Doch wie in zahlreichen anderen Orten in Rheinland-Pfalz sorgt das Projekt für Ärger.https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/5g-funkmast-aerger-bechtolsheim-100.html16.03.2022, 15:45 Uhr
Europ. Bürgerinitiative STOP (((5G))) startet europaweite Unterschriftenaktion
Am 1. März 2022 startete in Europa eine einzigartige, 12-monatige Unterschriftensammlung mit dem Slogan ‚Mobilfunk und Digitalisierung nur gesundheits-, umwelt- und demokratiegerecht‘. https://www.all-in.de/sulzberg/c-buergerreporter/europaeische-buergerinitiative-stop-5g-startet-europaweite-unterschriftenaktion_a515221116.03.2022, 09:00 Uhr
Bleialf: Widerstand gegen Sendemast: „Das wird ein richtiger militärischer Tower“
Keine 30 Meter hinter dem Haus von Michaela W. soll der knapp 50 m hohe Funkmast gebaut werden. Dagegen haben sie und ein weiterer Anwohner Widerspruch eingelegt.https://www.volksfreund.de/region/bitburg-pruem/bleialf-sendemast-baubeschluss-widerspruch-gemeinderat-buergermeister_aid-64498425http://diagnose-funk.org/Widerstand gegen Sendemast: „Das wird ein richtiger militärischer Tower“15.03.2022, 09:48 Uhr
Weilburg-Kirschhofen: Neuer 5G-Sendemast - Diskussionen um Standort
Weil der 50 Meter hohe Turm im Blickfeld von Wanderern liegen soll, gibt es Beschwerden. Der Ortsbeirat und die Stadt Weilburg machen sich für eine Verlegung stark - mit Erfolg? https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/weilburg/neuer-5g-sendemast-in-kirschhofen-diskussionen-um-standort_2518528615.03.2022, 09:07 Uhr
Kneitlingen-Eilum: Sorgen wegen Strahlung - überrascht vom Funkmastbau
Der Bau eines neuen Funkmastes auf einem Hügel in der Nähe von Eilum ist in Teilen der Bevölkerung umstritten. Inzwischen sammelt eine Bürgerinitiative Unterschriften gegen das Bauvorhaben und plant mit dem Gemeinderat eine Infoveranstaltung. https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/wolfenbuettel/article234366105/Eilumer-ueberrascht-vom-Bau-eines-Funkmasten-in-Dorfnaehe.html23.02.2022, 14:00 Uhr
Lauterhofen: Funkmast - Marktrat stimmt ab
Der Marktrat in Lauterhofen wird in einer Sondersitzung über den Bau eines Mobilfunkmastes zwischen Engelsberg und Richthofen entscheiden. Denn der Standort birgt Konfliktpotenzial. Am Fuße des geplanten Mastes wohnt ein Mann, der sich selbst als elektrohypersensibel bezeichnet - und im Fall einer Baugenehmigung um seine Existenz fürchtet, gesundheitlich wie finanziell. https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/lauterhofen-entscheidet-ueber-funkmast-21102-art2091339.htmlhttps://www.genios.de/presse-archiv/artikel/MIB/20220223/funkmast-marktrat-stimmt-ab/DBBA9462BC79D18E63AEAACA81F7C242-NEUMARKTER%20TAGBLATT.html16.02.2022, 11:15 Uhr
EU will eigenes Satelliten-Internet aufbauen
Europa soll damit unabhängig von privaten Anbietern wie Elon Musk bleiben. Profitieren sollen abgelegene Landstriche - und das Militär.https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-starlink-satelliten-breton-ruestung-1.5529333?sc_src=email_2920800&sc_lid=258670137&sc_uid=b3d2ob1Gfk&sc_llid=117657&utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_content=www.sueddeutsche.de%2Fwirtschaft%2Feu-starlink-satelliten-breton-ruestung-1.5529333&utm_campaign=SZ_am_Morgen_160222&sc_eh=0bc96e0903f67933116.02.2022, 10:00 Uhr
Brüssel will Internet aus dem All und Weltraumschrott bekämpfen
Audio 2:40https://www.deutschlandfunk.de/bruessel-will-internet-aus-dem-all-und-weltraumschrott-bekaempfen-dlf-5327ec12-100.html15.02.2022, 10:05 Uhr
Associate professor Olle Johansson: Fuck your telephone?
Interview mit Prof Olle Johanssonhttps://newsvoice.se/2021/03/olle-johansson-fuck-your-telephone/18.01.2022, 17:30 Uhr
Was bei Tesla geht, soll auch im Mobilfunk möglich sein
Der Telefónica-Chef will Mobilfunkanlagen ohne Genehmigung errichten dürfen. Rund 99 Prozent aller Standorte werden ohnehin nach jahrelangen Verfahren genehmigt.https://www.golem.de/news/telefonica-was-bei-tesla-geht-soll-auch-im-mobilfunk-moeglich-sein-2201-162495.html05.01.2022, 19:25 Uhr
Scholz & Friends gewinnt den 5G-Kommunikationsetat für den Freistaat Bayern
Die Zusammenarbeit startet ab sofort. Der Auftrag läuft über ein Jahr und kann einmalig bis Ende 2023 verlängert werden. https://www.pr-journal.de/nachrichten/etats/27853-scholz-friends-gewinnt-den-5g-kommunikationsetat-fuer-den-freistaat-bayern.html28.12.2021, 17:15 Uhr
Highspeed überall bleibt Wunschtraum: mmWave-5G rechnet sich kaum
Das sogenannte mmWave-5G wird seit jeher als nächster wirklich großer Schritt in Sachen Mobilfunk vermarktet ... Die Realität sieht anders aus.https://winfuture.de/news,127225.html23.12.2021, 06:00 Uhr
Sicherheitsbedenken: Boeing und Airbus gegen neues 5G-Netz
Mobilfunkbetreiber in den USA wollen Anfang Januar neue, besonders schnelle 5G-Netze einführen. Doch der Protest dagegen aus der Luftfahrtindustrie wächst.https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/mobilfunk-sicherheitsbedenken-boeing-und-airbus-gegen-neues-5g-netz/27912222.html?ticket=ST-5914539-WsHJtTogf0oLgRfWOs5O-cas01.example.org16.12.2021, 09:43 Uhr
Rotenburg a.d.Fulda-Braach: Bürger fühlen sich von Funkmast-Bauprojekt überrumpelt
Protest gegen „Stinkefinger“ über dem Dorf. Von Weihnachtsfrieden ist im Rotenburger Stadtteil Braach derzeit nichts zu spüren. Im Gegenteil. Schuld ist der Bau eines neuen Mobilfunkmastes. https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/protest-gegen-funkmast-bau-90131540.html10.12.2021, 10:10 Uhr
Scholz & Friends gewinnt den 5G-Kommunikationsetat für den Freistaat Bayern
Schwerpunkte werden in den Bereichen Dialoginitiativen und Bürgerbeteiligung liegen. Darüber hinaus oll das wichtige Zukunftsthema vor allem auch breitenwirksam kommuniziert werdenhttps://pr-journal.de/nachrichten/etats/27853-scholz-friends-gewinnt-den-5g-kommunikationsetat-fuer-den-freistaat-bayern.html04.12.2021, 09:37 Uhr
Windeby: Widerstand gegen geplanten Sendemast - Anwohner reicht Petition ein
Ein neuer Sendemast soll den Handy- und Internetempfang in Windeby verbessern. Doch der von der Gemeindevertretung vorgeschlagene Standort trifft bei den Anwohnern auf Widerstand. https://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/135-Unterschriften-gegen-geplanten-Funkturm-am-Steenrader-Weg-id34564737.html02.12.2021, 17:05 Uhr
Warum mit dem neuen 5G-Standard eine Chance versemmelt wurde
Die Mobilfunkbranche hat bei dem neuen Standard viel versprochen, aber zu wenig geliefert. Der Start der verheißungsvollen und wichtigen Technologie ist damit missglückt.https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/5g-standalone-apple-samsung-1.547881530.11.2021, 15:30 Uhr
Bundesnetzagentur sieht Fortschritte bei der Mobilfunkversorgung auf Hauptverkehrswegen
Die Bundesnetzagentur hat die Überprüfung der Versorgungsauflagen der im Jahr 2015 versteigerten Frequenzen abgeschlossen. https://www.macgadget.de/index.php/News/2021/11/30/Bundesnetzagentur-sieht-Fortschritte-bei-der-Mobilfunkversorgung-auf24.11.2021, 16:20 Uhr
Mobilfunk bleibt das Hauptthema für die ÖDP in Neuburg-Schrobenhausen
Die Öko-Partei, die das Paketzentrum in Weichering und den geplanten Kiesabbau im Landkreis ablehnt, will auch künftig auf die Gefahren von Funkwellen und die Moorsackung im Donaumoos hinweisen.https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Neuburg-Schrobenhausen-Mobilfunk-bleibt-das-Hauptthema-fuer-die-OeDP-in-Neuburg-Schrobenhausen-id61085436.html22.11.2021, 13:05 Uhr
Fintel: Funkmast sorgt für Kritik - Anwohnerin plädiert für mehr Glasfaser
Die Gemeinde hat der Telekom ein Grundstück zur Pacht angeboten. Es liegt in der Nähe des Eurostrands und die Anwohnerin Bianca Dittmer hat sich seitdem kritsch zu Wort gemeldet. Die Krankenschwester und Geopathologin sieht die Strahlenbelastung kritisch. Update 23.11.21: Die Anlieger haben eine Bürgerinitiative gegründet.Kreiszeitung, 6.10.2121.11.2021, 18:30 Uhr
Horb-Talheim: Widerstand gegen den Funkmast brandet erneut auf
Als Top-Aufreger bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung in Talheim kristallisierte sich die Diskussion um die Kündigung des Grundstücks heraus, auf dem die Telekom ihren Mobilfunkmast im Weschental stehen hatSchwarzwälder Bote, 6.11.2117.11.2021, 09:02 Uhr
Wittendörp-Tessin: Bürgerinitiative macht gegen Mobilfunkmast mobil
Das kleine Dorf Tessin liegt im Streit. Es geht um etwas, das noch gar nicht da ist. Stein des Anstoßes: ein Mobilfunkmast mit 5G-Antennen ... https://www.svz.de/lokales/hagenower-kreisblatt/Buergerinitiative-macht-sich-gegen-Mobilfunkmast-in-Tessin-stark-id34356112.html08.11.2021, 11:20 Uhr
Jeder Dritte ist digital abgehängt
Viele Deutsche nutzen noch immer keine Onlineangebote, die das Leben leichter machen können. Das hat andere Gründe als oft gedacht, zeigt eine neue Analyse.https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/digitalisierung-jeder-dritte-in-deutschland-ist-digital-abgehaengt-17622948.html03.11.2021, 18:50 Uhr
FAA sieht 5G-Risiken
5G-Mobilfunk ist superschnell. Das C-Band birgt nach Einschätzung der US-Luftfahrtaufsicht FAA allerdings latente Gefahren für den Luftverkehrhttps://www.aero.de/news-17796/FAA-sieht-5G-Risiken.html29.10.2021, 09:32 Uhr
Kemmanau: Widerstand gegen geplanten Mobilfunkmast: Kemmenauer Bürger kritisieren Vorhaben
Umgeben von Grün, eine tolle Aussicht, ausgezeichnete Luft: Die rund 500 Einwohner leben gut in Kemmenau, jenem kleinen, staatlich anerkannten Erholungsörtchen hoch über dem Lahntal. Trotzdem machen sich einige Kemmenauer Sorgen um ihr Wohlergehen und die Gesundheit ihrer Kinder ... https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-lahn-zeitung-bad-ems_artikel,-widerstand-gegen-geplanten-mobilfunkmast-kemmenauer-buerger-kritisieren-vorhaben-_arid,2327107.html22.10.2021, 08:40 Uhr
Cockpit Electromagnetic Fields May Be Harming Pilots, The U.S. Military Fears
“Pilots often report minor cognitive performance challenges during flight, and from 1993 to 2013, spatial disorientation in US Air Force pilots accounted for 72 Class A mishaps, 101 deaths, and 65 aircraft lost.”https://www.forbes.com/sites/michaelpeck/2020/09/14/cockpit-electromagnetic-fields-are-harming-pilots-the-us-military-fears/?fbclid=IwAR1uNqyH88zwKojAMot8VP1gaXzXAGT0tGvS6JZBSQ2IffalzP7HJRWM2eI&sh=77878b33d57e20.10.2021, 07:25 Uhr
MOBILFUNK MUSS ANDERS!
WARUM DIE NEUE BUNDESREGIERUNG DIE MOBILFUNK-POLITIK UNBEDINGT ÜBERDENKEN SOLLTEhttps://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/202105/mobilfunk-muss-anders20.10.2021, 07:25 Uhr
Die nächste Bundesregierung wird eine riskante Digital-Offensive starten
DWN-Experte Werner Thiede befasst sich im Nachgang der Bundestagswahlen noch einmal mit den "alternativlosen" Vorstellungen der Parteien in Sachen Digitalisierung.https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/514946/Die-naechste-Bundesregierung-wird-eine-riskante-Digital-Offensive-starten?src=rec-newsboxes16.10.2021, 22:00 Uhr
Amazon frisst uns mit Haut und Haar
Überwachung, Knebelverträge, Erpressung: Die sehenswerte Arte-Dokumentation „Auslaufmodell Supermarkt?“ zeigt, wie erbarmungslos Konzerne den Lebensmittelhandel prägen.https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/arte-doku-ueber-supermarkt-wie-amazon-den-lebensmittelhandel-praegt-17578474.html11.10.2021, 10:10 Uhr
Abends mit Smartphone und Co. schadet dem Kinderschlaf
Kinder schlafen weniger und schlechter, wenn sie abends Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte benutzen. Das berichten dänische Forscherinnen nach einer Überblicksstudie im Fachblatt «BMC Public Health». https://www.zeit.de/news/2021-10/07/abends-mit-smartphone-und-co-schadet-dem-kinderschlaf10.10.2021, 18:30 Uhr
Kommission registriert neue Europäische Bürgerinitiative
Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, eine Europäische Bürgerinitiative mit dem Titel „Stop (((5G))) – Stay Connected but Protected“ („Stopp (((5G))) – vernetzt aber geschützt bleiben“) zu registrieren. https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_499504.10.2021, 09:25 Uhr
Mobilfunkausbau light
Neue Bürgerinitiative auf dem Wald will beim geplanten Ausbau so wenig Standorte wie möglich.https://www.badische-zeitung.de/mobilfunkausbau-light--205270659.html02.10.2021, 08:00 Uhr
"Ein Thema zwischen Macht und Ohnmacht"
Ein Informationsabend zum 5 G-Ausbau in Wolfratshausen zeigt, wie begrenzt die Möglichkeiten der Kommunen zur Einflussnahme sindhttps://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/streitthema-mobilfunk-ein-thema-zwischen-macht-und-ohnmacht-1.542540101.10.2021, 19:15 Uhr
Energy policies in the hyperconnected era
5G’s environmental paradoxhttps://wsimag.com/science-and-technology/67085-energy-policies-in-the-hyperconnected-era29.09.2021, 16:00 Uhr
Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt
Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein Forscher der Universität Basel am Beispiel der Risikowahrnehmung von 5G untersucht.https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Riskant-oder-nicht-Was-die-Polarisierung-rund-um-5G-antreibt.html27.09.2021, 20:55 Uhr
LTE-Datenhunger: So stark wächst der Datenverbrauch im Mobilfunk
Die Nutzung der Mobilfunknetze nimmt zu – auch in Zeiten von Home-Office und Corona. Eine Studie zeigt nun, wie rasant der Datenverbrauch wächst – sowohl absolut als auch im Schnitt pro Nutzer und Monat.https://www.inside-digital.de/news/lte-datenhunger-so-stark-waechst-der-datenverbrauch-im-mobilfunk27.09.2021, 20:50 Uhr
Fachmann referiert bei der ÖDP über Mobilfunk und Gefahren
In der Reihe "ÖDP im Gespräch" referierte beim ÖDP-Kreisverband Main-Tauber der Physiker Prof. Dr. Klaus Buchner (München) in Wertheim über: "Mobilfunk – Gefahr für die Gesundheit?" https://www.mainpost.de/regional/main-tauber/fachmann-referiert-bei-der-oedp-ueber-mobilfunk-und-gefahren-art-1066437327.09.2021, 20:45 Uhr
5G für den Kreis Karlsruhe: Vodafone baut Infrastruktur aus
Neue 5G Stationen in Oberderdingen, Stutensee, Philippsburg (2x), Bruchsal (3x), Eggenstein-Leopoldshafen und Rheinstetten in Betrieb genommen27.09.2021, 20:40 Uhr
Vereinfachten Bewilligungen für 5G-Antennen vorübergehend ausgesetzt
Für 5G-Antennen-Ausbau gabs bisher ein vereinfachtes Bewilligungs-Verfahren. Die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz empfiehlt nun, dieses vorläufig auszusetzen.https://www.onlinepc.ch/mobile/branche/vereinfachten-bewilligungen-5g-antennen-voruebergehend-ausgesetzt-2700099.html27.09.2021, 20:40 Uhr
5G für den Kreis Landshut: Vodafone baut Infrastruktur aus
Neue 5G Station in Buch a.Erlbach in Betrieb genommenhttps://www.presseportal.de/pm/43172/503043922.09.2021, 13:10 Uhr
Viele sind vom Mobilfunk abgehängt
Die Telekom wartet und modernisiert Mobilfunk-Antennen. In der Folge gibt es in dieser Woche nahezu in ganz Degerloch keine ausreichende Mobilfunkversorgung.https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-degerloch-viele-sind-vom-mobilfunk-abgehaengt.bcdcc278-12ab-47eb-9562-6c0ff375b9a5.html22.09.2021, 13:05 Uhr
Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Erlangen
Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme Ende 2021/Anfang 2022https://www.presseportal.de/pm/9077/502688922.09.2021, 13:00 Uhr
Deutsche Telekom baut 5G an 296 Standorten aus
In den vergangenen neun Wochen hat die Telekom an 420 Standorten LTE-Kapazitäten aufgebaut und 104 neu gebaut. Weitere 296 Standorte erhielten 5G-Erweiterungen.https://www.heise.de/news/Deutsche-Telekom-baut-5G-an-296-Standorten-aus-6182979.html22.09.2021, 13:00 Uhr
Verbraucherschützer warnen: Deutsche zahlen zu viel für Mobilfunk
Ob Telekom, Vodafone, o2 oder einer der Mobilfunkanbieter ohne eigenes Netz – wer in Deutschland Mobilfunk und mobiles Internet nutzt, zahlt Spitzenpreise verglichen mit anderen europäischen Ländern. https://www.giga.de/news/verbraucherschuetzer-warnen-deutsche-zahlen-zu-viel-fuer-mobilfunk/22.09.2021, 12:55 Uhr
5G für die Stadt Frankfurt an der Oder: Vodafone baut Infrastruktur aus
Vodafone hat in Frankfurt an der Oder eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und versorgt erste Bewohner des Ortes und ihre Gäste mit der neuen Breitbandtechnologie 5G. https://www.presseportal.de/pm/43172/502665522.09.2021, 12:55 Uhr
Neue 5G-Antenne nur noch zwölf Kilogramm schwer und zehn Prozent energieeffizienter
#Ericsson stellt heute die neueste 5G-Antenne seines Massive-#MIMO-Portfolios vor: die ultraleichte AIR 3268 für #städtische und #vorstädtische Gebiete. Mit zwölf Kilogramm und 23 Litern Volumen ist die AIR 3268 die leichteste und kleinste Massive MIMO-Antenne der #Branche.https://www.guetsel.de/content/guetersloh/28671/neue-5g-antenne-nur-noch-zwoelf-kilogramm-schwer-und-zehn-prozent-energieeffizienter.html18.09.2021, 07:20 Uhr
Millionen Datensätze von Wearables und Fitness-Trackern ungesichert online
Die ungeschützte Datenbank gehört wohl GetHealth. Die Datensätze stammen von Nutzern weltweit. Besonders Fitbit- und Apples HealthKit-Daten sind betroffen.https://www.heise.de/news/Millionen-Datensaetze-von-Wearables-und-Fitness-Trackern-ungesichert-online-6190932.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE17.09.2021, 09:24 Uhr
Kipfenberg: Angst vor Strahlung: Ostallgäuer protestieren gegen 5G-Mast
Auf einem Privatgrundstück bei der Wasserversorgung Reinhardsried, Hochbehälter Lippenhalde, soll ein 40 Meter hoher Mobilfunkmast gebaut werden. Dagegen laufen Anlieger aus den Weilern Kipfenberg und Lippenhalde Sturm. Über 130 Unterschriften haben sie bereits gesammelt. Die Angst vor potenziell gesundheitsschädlicher Strahlung versetzt die Bürger in Aufregung.https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/marktoberdorf/anlieger-laufen-sturm-gegen-mobilfunkmast-neben-der-wasserversorgung-reinhardsried_arid-32767016.09.2021, 18:15 Uhr
6G kommt, um die Erwartungen zu erfüllen, die 5G geweckt hat
Der Startschuss für die nächste Generation der Mobilkommunikation ist gefallen: Ein Terabit Daten, also 1000 Gigabit, sollen innerhalb von einer Sekunde übertragen werden.https://www.izm.fraunhofer.de/de/news_events/tech_news/6g-kommt--um-die-erwartungen-zu-erfuellen--die-5g-geweckt-hat.html12.09.2021, 19:10 Uhr
Infrastrukturgesellschaft hat noch kein Funkloch geschlossen
Für zwei Geschäftsführer und Hilfen von Toll Collect wurden Steuergelder in Höhe von 520.000 Euro ausgegeben. Funklöcher kommen irgendwann später an die Reihe.https://www.golem.de/news/in-acht-monaten-infrastrukturgesellschaft-hat-noch-kein-funkloch-geschlossen-2109-159504.html11.09.2021, 16:50 Uhr
Analoge Funktechnik ersetzt Digitalfunk für Feuerwehr und Polizei
Der digitale Behördenfunk für Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen hat in der Not vielerorts versagt. Analoge Technik wurde reaktiviert und half bei der Kommunikation.https://www.vdi-nachrichten.com/technik/telekommunikation/analoge-funktechnik-ersetzt-digitalfunk-fuer-feuerwehr-und-polizei/?fbclid=IwAR12o3QZE7N75dTLlFD6NcbGdkJiWmwjyblQq-5Ae84-F218r_ZOte-ns3k04.09.2021, 20:50 Uhr
Streaming weniger klimaschädlich als angenommen
Videostreaming verursache pro Jahr mittlerweile genauso viele CO2-Emissionen wie ganz Spanien. Eine Studie der deutschen Fraunhofer-Gesellschaft kommt zu anderen Ergebnissen. Demzufolge ist Streaming weniger klimaschädlich als gedacht.https://help.orf.at/stories/320847602.09.2021, 12:25 Uhr
Neue Zahlen zum Digitalpakt:
Von 6,5 Milliarden Euro ist erst ein Achtel abgeflossen https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitalisierung-der-schulen-neue-zahlen-zum-digitalpakt-von-6-5-milliarden-euro-ist-erst-ein-achtel-abgeflossen/27567074.html?ticket=ST-4136364-aKDQttjK65fFZAXv9dLH-ap301.09.2021, 11:15 Uhr
Jugendliche dürfen in China nur noch drei Stunden pro Woche online spielen
Lediglich an Wochenenden und Feiertagen darf gezockt werden – und immer nur kurzhttps://www.spiegel.de/netzwelt/games/china-jugendliche-duerfen-nur-noch-drei-stunden-pro-woche-online-spielen-a-9131dbca-5fc5-4e52-863c-f6116b53b66128.08.2021, 20:45 Uhr
Handys können Herzschrittmacher stören
Wegen starker Magnetfelder können Smartphones Menschen mit eingesetzten Defibrillatoren oder Herzschrittmachern gefährden. https://science.orf.at/stories/3208339/28.08.2021, 20:45 Uhr
Wiesenthau: Widerstand gegen geplanten Mobilfunkmast hält an
Nach der Sondersitzung im Mai, in der das damals eingereichte Bürgerbegehren abgelehnt worden war, hatte der Gemeinderat den Mietvertrag mit dem Infra...https://www.infranken.de/lk/gem/forchheimampfraenkischeschweiz/widerstand-gegen-geplanten-mobilfunkmast-haelt-an-art-523079326.08.2021, 11:15 Uhr
Glasfaser-Versprechen der Telekom
In vielen Regionen Deutschlands stöhnen die Menschen weiter über langsame Internet-Verbindungen. Das soll sich nun endlich ändern. Die Telekom will bis 2030 Glasfaser bis in jedes Haus legen.https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/telekom-forciert-glasfaser-offensive-101.html26.08.2021, 11:15 Uhr
Doppelspitze beim „Funklochamt“ dreimal so teuer wie geplant
Der Rechnungshof hält die ganze Firma für unwirtschaftlich.https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/scheuer-zahlt-ordentlich-drauf-doppelspitze-beim-funklochamt-dreimal-so-teuer-wie-geplant/27525062.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE26.08.2021, 08:40 Uhr
Strahlen aus dem Hinterhalt
In Berlin könnten US-Diplomaten offenbar Opfer von Angriffen mit Mikrowellenwaffen geworden seinhttps://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/strahlen-aus-dem-hinterhalt-schall-und-mikrowellenangriffe-auf-us-botschaft-a-4e0daf07-fd94-4e7f-9c5d-74ff94436026?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE24.08.2021, 07:35 Uhr
Angeblich Angriffe mit Strahlung
Die rätselhaften Erkrankungen von Botschaftsangehörigen der USA bleiben ungeklärt. Nun gibt es Berichten zufolge die ersten Fälle in Berlin.https://www.heise.de/news/Angeblich-Angriffe-mit-Strahlung-Erste-Erkrankungen-an-US-Botschaft-in-Berlin-6169502.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE24.08.2021, 07:30 Uhr
Werden Sie sich für Freilandversuche zu Auswirkungen von Mobilfunksendeanlagen auf Bäume einsetzen?
Anfrage an Politikerhttps://www.abgeordnetenwatch.de/profile/ralph-lenkert/fragen-antworten/werden-sie-sich-fuer-freilandversuche-zu-auswirkungen-von-mobilfunksendeanlagen-auf-baeume-einsetzen03.08.2021, 13:00 Uhr
Kommunen sollten einen Standort suchen
Veranstaltung zweier Bürgerinitiativen zum Mobilfunkausbau in Dachsberg, Ibach und Görwihl.https://www.badische-zeitung.de/kommunen-sollten-einen-standort-suchen--203801822.html29.07.2021, 00:00 Uhr
Ibach (Schwarzwald): SWR-Sendeanlage als Alternativstandort für Mobilfunk
In der Bürgerversammlung in Ibach informierte Bürgermeister Helmut Kaiser, dass die SWR-Sendeanlage ebenfalls für Mobilfunk nutzbar sei. Lindau bliebe damit von Strahlung verschont, Mutterslehen hingegen wäre abgedeckt. Die Veranstaltung wurde aufgrund einer Unterschriftenliste anberaumt worden, die 62 Bürger unterzeichnet hatten.Südkurier, 28.07.2128.07.2021, 23:30 Uhr
Guckheim: Funkmast-Standort sorgt für Zündstoff
Bewohner eines Neubaugebietes in Guckheim fühlen sich von Ortsbürgermeister und Gemeinderat im Stich gelassen. Oberhalb ihrer Häuser soll ein Mobilfunkmast errichtet werden. Anwohner haben eine Bürgerinitiative gegründet.Westerwälder Zeitung, 28.7.2128.07.2021, 12:40 Uhr
Wenn das Dorf keinen Handymast will
Eine Odenwaldgemeinde liegt größtenteils im Funkloch, doch gegen den Bau eines Sendemasts gibt es Widerstand.https://www.tagesschau.de/wirtschaft/mobilfunkmast-streit-ruedenau-101.html28.07.2021, 12:40 Uhr
Genfer Justiz hebt 5G-Moratorium auf
Ein Urteil der Verfassungskammer Genf stellt fest, dass das vom Genfer Grossen Rat im Jahr 2020 verabschiedete Gesetz gegen den 5G-Ausbau dem Bundesrecht widerspricht.https://www.netzwoche.ch/news/2021-04-23/genfer-justiz-hebt-5g-moratorium-auf28.07.2021, 00:00 Uhr
Schwabhausen-Oberroth: "Funkmast-Thematik" Auslöser für Vereinsgründung
Die Liste Oberroth (LO) hat sich zu ihrer ersten Jahresversammlung im Landgasthof Haagen getroffen. Im Rückblick erinnerte der Vorsitzende an den Beginn der Vereinsgeschichte, die mit dem Thema Funkmast begonnen habe. Merkur.de, 27.07.2128.07.2021, 00:00 Uhr
Pelm: Warum der Standort für den neuen 5G-Mast umstritten ist
Dicke Luft in Pelm. Obwohl sich der Rat knapp für das Aufstellen eines 5G-Sendemastes entschieden hat, regt sich jetzt Widerstand im Ort. Was dahinter steckt und warum Anwohner gar wegziehen wollen [...]Volksfreund, 26.7.2121.07.2021, 10:24 Uhr
Schweiz: 5G-Kritik aus der Medizin
Der Bund will mit dem Ausbau der 5G-Netze vorwärts machen. Eine Neuregelung der Strahlungsberechnung adaptiver Antennen soll die Blockade beenden. Der Verein Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz kritisiert den Schritt als "Grenzwerterhöhung durch die Hintertür". https://www.netzwoche.ch/news/2021-02-24/bund-will-5g-blockade-beenden-mediziner-stellen-sich-dagegenhttps://www.netzwoche.ch/news/2021-05-26/5g-gegner-kritisieren-neue-messmethodenhttps://www.netzwoche.ch/news/2020-12-01/swisscom-bringt-mobile-5g-hotspots-in-die-schweiz21.07.2021, 00:00 Uhr
Maulburg: Ein mobiler Funkmast ärgert die Anwohner
In Windeseile baut Vodafone am östlichen Maulburger Ortsrand ein Provisorium auf – laut Anwohnern viel zu nahe an den Häusern. Sie sind erbost über die "Nacht- und Nebelaktion". Vodafone begründet sein Vorgehen damit, dass der Altstandort in der Hauptstraße wegen Vertragskündigung entfallen sei.Südkurier, 16.7.2121.07.2021, 00:00 Uhr
Burgheim-Straß: Vortrag "Licht als Alternative zu einem Funkmast?"
Im Burgheimer Ortsteil soll ein Mobilfunkmast aufgestellt werden. ÖDP und BI Straß informierten über andere Wege der Datenübertragung und Einflussmöglichkeiten der Gemeinde.Augsburger Allgemeine, 6.7.2121.07.2021, 00:00 Uhr
Milmersdorf: Wohin mit dem LTE-Funkmast?
Auf einer Wiese in der Eigenheimsiedlung am Kieferngrund bei Milmersdorf will die Telekom einen Funkmast aufstellen. Dagegen wehren sich Anwohner. Uckermark Kurier, 2.7.2121.07.2021, 00:00 Uhr
Sulz a. Neckar-Hopfau: Standort missfällt Mobilfunkmastgegnern
In Hopfau macht sich Widerstand breit. Die Bürgerinitiative "Menschen in Hopfau" kann sich mit einem 15 Meter langen Stahlrohr samt einer Stahl-Bühnenkonstruktion, also mit einem LTE-Mobilfunkmasten der Telekom, nicht anfreunden.Schwarzwälder Bote, 18.7.2118.07.2021, 00:00 Uhr
Traunstein: Stadtratsitzung zum Thema 5G
Künftig soll bei einer Ausweisung von Flächen größer als zehn Hektar bereits im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens geprüft werden, ob die Erstellung eines Mobilfunkkonzepts sinnvoll ist und gegebenenfalls ein solches erstellen. Dieser Beschluss ist u.a. das Ergebnis eines Bürgerantrages der Bürgerinitiative »Lebenswertes Traunstein – ohne 5G«.Traunsteiner Tagblatt, 22.5.2117.07.2021, 00:00 Uhr
Hergensweiler: Bürger gründen Initiative gegen 5G-Ausbau
Die Initiatoren sind gegen den Ausbau der 5G-Technik. Sie sehen keinen Bedarf und warnen vor der hohen Strahlung. Die Gruppe hat auch schon Ideen, wie der Mastbau verhindert werden könnte.Schwäbische.de, 10.6.2117.07.2021, 00:00 Uhr
Vorberg: Bürgerinitiative gegen Sendemasten reaktiviert
Die Bürgerinitiative gegen Sendemasten wurde aus dem Tiefschlaf gerissen: Im Frühsommer diesen Jahres wurde wie vor fast 20 Jahren zwei neue Mobilfunksendeanlagen angekündigt – dieses Mal in Oberbibrach und Vorbach. Das ruft die Mitglieder von damals auf dem Plan. Mehr Klarheit soll der in Aussicht gestellte öffentliche Informationsabend mit möglichst allen Beteiligten und einem Strahlenmessbüro im Juli in die Angelegenheit bringen. Onetz.de, 29.6.21Presseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: presseschau@diagnose-funk.de
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
emf:themen
vorsorge:akteure
vorsorge:aktivitäten
vorsorge:aufklärung
vorsorge:ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC