Ein blaues Schlagwort auswählen und anklicken:
Artikel-Archiv
Alle Meldungen von diagnose:funk
Artikel filtern: siehe Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)
Artikel filtern:
Artikel zum Thema Ärzt:innen x Auswahl zurücksetzen

30.10.2021
Mobilfunk und Gesundheit
Empfehlungen der Landesärztekammer Baden-Württemberg weiterlesen
17.02.2020
Stellungnahme der Ärztekammer für Wien zu 5G
Forschungsstand der Mobilfunktechnologie 5G weiterlesen
01.09.2018
Ärzte fordern Ausbaustopp für 5G
US-Radioonkologen hinterfragen "Strahlungssicherheit" Einen Stopp des Ausbaus der 5G-Mobilfunkstruktur fordern Mediziner in einem offenen Brief an Bundesminister Scheuer. weiterlesen
26.05.2018
Ärztekammer mahnt sorgsamen Umgang an
Symposium zu neuen Wireless- und Handy-Technologien Symposium zu neuen Wireless- und Handy-Technologien und den Gefahren für Kinder und Jugendliche. weiterlesen
04.05.2018
Strahlengefängnis: JVA-Mitarbeiter erkranken
Krebsfälle mehren sich mit Einführung einer neuen Technik In der Justizvollzugsanstalt in Straubing tragen Beamte sogenannte Personalnotrufanlagen (PNA). weiterlesen
26.02.2018
5G: Gesundheitliche Bedenken und technisch nicht notwendig
Schweiz: Lockerung des Strahlenschutzes für Mobilfunkanlagen ÄrztInnen empfehlen dem Parlament, eine Motion erneut abzulehnen. weiterlesen
08.01.2018
5G-Mobilfunk: Strahlung mit unbekanntem Risiko
Ärzte warnen vor immensen Gesundheitsrisiken Der Schweizerische Beobachter thematisiert die die nächste Mobilfunkgeneration 5G. weiterlesen
06.01.2018
ÄrztInnen für Umweltschutz kritisieren 5G-Einführung
Experten halten 5G ohne Grenzwerterhöhung für möglich AefU (Schweiz) zu Behauptungen der Betreiber und Bundesämter um Mehrbelastung durch 5G zu rechtfertigen. weiterlesen
04.12.2017
Ärztekammern fordern Schutz vor Mobilfunkstrahlung
Erklärung und Positionspapier von Nikosia Int. Ärzte fordern den Schutz vor Handystrahlung, sowie das Verbot von WLAN an KiTas und Schulen. weiterlesen
21.10.2017
Was Du über Dein Smartphone wissen solltest
Heimliche Krankmacher: Interview mit Dr. Banzhaf "Welt im Wandel.TV" im Gespräch mit dem unabhängigen Experten und Umweltmediziner Dr. med. Harald Banzhaf. weiterlesen
07.02.2017
Mobilfunkbetreiber Orange rät zur Strahlungsminimierung
Studienlage macht Vorsorgemaßnahmen notwendig Man darf nun gespannt sein wie die FMK auf die Nutzungsempfehlungen des Mobilfunkbetreibers Orange reagiert. weiterlesen
31.01.2017
Internet- und Handysucht: Epidemische Ausmaße
Deutsches Ärzteblatt schlägt Alarm Das 'Deutsche Ärzteblatt' veröffentlichte eine Bestandsaufnahme und ein Interview mit dem Psychiater Gert te Wildt. weiterlesen
11.12.2016
Keine strahlenden Geschenke unterm Weihnachtsbaum
Ärztekammer propagiert handyfreie Zonen und Zeiten Die 'Ärztekammer für Wien' plädiert für handyfreie Zonen und Zeiten und gibt Empfehlungen zur Strahlungsreduktion. weiterlesen
28.09.2016
Elektrohypersensitivität-Leitlinie auf Deutsch
Aktueller Stand der Forschung zu den Risiken Die Europäische Akademie für Umweltmedizin hat die deutsche Fassung der EUROPAEM EMF‐Leitlinie 2016 veröffentlicht. weiterlesen
31.08.2016
Neue Technologien - Neue Risiken?
umwelt - medizin - gesellschaft 3/2016 Die Zeitschrift umwelt-medizin-gesellschaft 3/2016 erscheint mit vier Artikeln zu den Risiken der Mobilfunktechnologie. weiterlesen
31.08.2016
Strahlenschäden an Nutztieren
Stellungnahme eines Tierarztes Stellungnahme eines Tierarzt Dr. med. vet. aus der Schweiz zu aussergewöhnlichen Tierschäden auf einem Hof. weiterlesen
27.07.2016
EMF-Leitlinien zu Elektrosensibilität veröffentlicht
Europäische Akademie für Umweltmedizin 'Europäische Akademie für Umweltmedizin' veröffentlicht neue Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Elektrosensibilität / ... weiterlesen
20.04.2016
Ärzte fordern Verzicht auf Grenzwerterhöhungen
Schweizer AefU sieht Gefahr besonders für Kinder Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) stellen sich gegen die angestrebte Grenzwerterhöhung in der Schweiz. weiterlesen
23.02.2016
Smartphones: Gefahren für Fruchtbarkeit und Nachwuchs
Artikel im Netzwerk Frauengesundheit Auf fast keinem Gebiet der Mobilfunkforschung ist die Studienlage so umfangreich und eindeutig wie zur Schädigung der Reproduktio ... weiterlesen
11.02.2016
Vortrag: Mobilfunk aus ärztlicher Sicht
Referent: Dr. med. Harald Banzhaf Eine Veranstaltung des BUND Kreisverband Stuttgart, Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart, Bürgerinitiative Mobilfunk Stuttgart weiterlesen
23.12.2015
Ärztekammer Wien legt Handy-Regeln neu auf
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt Angesichts aktueller technischer Entwicklungen wurden die Regeln in einer Neuauflage adaptiert und ergänzt. weiterlesen
13.03.2015
Gefahr für Kinder
Dokumentation der Kontroverse Mutter vs. Lerchl Im Jahr 2010 führte der Umweltmediziner Dr. Mutter eine Kontroverse gegen Angriffe von Prof. Lerchl auf seine Warnungen. weiterlesen
15.10.2014
Offener Brief an Sozialministerin u. Kultusminister
Ärztearbeitskreis Digitale Medien Stuttgart 20 Mediziner aus Baden-Württemberg kritisieren die Einführung von Tablets und WLAN an Schulen. weiterlesen
14.10.2014
"Elekrohypersensible sind wirklich kranke Leute!"
Interview mit ehem. Umweltreferenten der ÖÄK Dieter Schmidt, ehemaliger Umweltreferent der Ärztekammer, über Elektrosensibilität und Probleme Betroffener. weiterlesen
14.10.2014
Hamburger Ärztekammer warnt vor Risiken
Stellungnahme zu Mobilfunk Veröffentlichung der Stellungnahme "Hinweise zu möglichen Risiken des Mobilfunks und Empfehlungen zur Nutzung". weiterlesen
15.09.2014
SAR-Werte auf Handypackung
Wiener Ärztekammer fordert Kennzeichnung Österreich soll Vorreiterrolle bei Kennzeichnung des SAR-Werts auf der Verpackung übernehmen. weiterlesen
10.02.2014
Krebs: Steigerung um 40 % bis zum Jahr 2025?
Dr. Braun-von Gladiß zum Welt-Krebs-Bericht In den kommenden Jahrzehnten werden immer mehr Menschen an Krebs erkranken, wie eine Prognose der WHO zeigt. weiterlesen
02.04.2012
Abklärung und Therapie des EMF-Syndroms
Österr. Ärztekammer bringt Leitlinien heraus Die ÖÄK hat eine Leitlinie „... zur Abklärung und Therapie EMF-bezogener Beschwerden und Krankheiten" verabschiedet. weiterlesen
28.10.2010
Wiener Schüler werden bewusst desinformiert
Arbeiterkammer verharmlost Mobilfunkrisiken Wiener Ärztekammer sieht Arbeiterkammer und Stadtschulrat als "Handlanger der Industrie" und warnt vor Langzeitfolgen. weiterlesen
10.02.2010
Gesundheitsbeschwerden um Mobilfunkmasten
Selbitz-Studie: Ärzte befragen Bürger:innen Mit zunehmender Nähe zu Mobilfunkmasten deutlich mehr und intensivere gesundheitliche Beschwerden. weiterlesen
28.01.2010
Hausärzte bestätigen grosse Relevanz von EMF
Umfrage im dt. Mobilfunkforschungsprogramm Aus 17 regionalen Ärztelisten der Kassenärztlichen Vereinigungen wurde eine repräsentative 7% -Stichprobe zu EMF und gesundheit ... weiterlesen
14.12.2009
Keine Handys unter dem Weihnachtsbaum
Ärztekammer warnt vor strahlenden Geschenken Mobiltelefone sind jedes Jahr ein begehrtes Geschenk unter Weihnachtsbäumen. Die Wiener Ärztekammer warnt Eltern vor dem Kauf. weiterlesen
12.09.2009
Mobiltelefonie: Verantwortungsloser Umgang
Wiener Ärztekammer warnt vor Schulbeginn Gesundheitsschäden, Sprachverfall und Kommunikationsdefizite - Eltern sollten vermehrt in die Verantwortung genommen werden. weiterlesen
03.07.2009
Energiesparlampen
10 Argumente dagegen Anlässlich der Europawahl hat sich Dr. med. Karl Braun-von Gladiß an die dt. Fraktion der GRÜNEN im Europ. Parlament gewandt. weiterlesen
03.07.2009
Mobilfunk-Risiko aus ärztlicher Sicht
Bundesärztekammer zur Elektrosensibilität Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Andreas D. Kappos nimmt in 'TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG – Theorie und Praxis' Stellung. weiterlesen
08.04.2009
Holland: Ärzteappell aufgrund Strahlungsrisiken
Exposition durch elektromagn. Felder reduzieren 50 Ärzte haben einen Aufruf an die Führenden in Politik und Gesundheit des holländischen Staates in Den Haag gerichtet. weiterlesen
17.02.2009
Deutsche Ärzte warnen vor DVB-T
Inbetriebnahme digitaler Fernsehsender in USA Deutsche Ärzte warnen in einem offenen Brief vor der Einführung von DVB-T in den USA. weiterlesen
05.12.2008
Mobilfunk: Kritik an Beschwichtigungsversuchen
Ärztekammer-Warnungen bleiben aufrecht Fakten zu ignorieren bedeute, Profitmaximierung vor Gesundheitsvorsorge zu stellen, so der Referent für Umweltmedizin Erik Huber. ... weiterlesen
17.09.2008
Wiener Ärztekammer hält an Warnung fest
Erhöhtes Risiko für Hirntumore Derzeit empfohlene Grenzwerte bieten keinen ausreichenden Schutz hinsichtlich möglicher Gesundheitsschäden durch Mobilfunk. weiterlesen
18.06.2008
Experten fachen Mobilfunk-Debatte erneut an
Kritisches Verhalten im TV zeigt reale Gefahr Was wissen Hirnchirurgen über die Sicherheit von Mobiltelefonen, was die meisten von uns nicht wissen? weiterlesen
03.05.2008
10 medizinische Handy-Regeln neu aufgelegt
Wiener Ärztekammer weiter auf Vorsorge-Kurs Anpassung an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Sorge hinsichtlich möglicher Langzeitschäden bleibt bestehen. weiterlesen
12.12.2007
Kinder und Handys - Vorsicht ist angebracht
Ärztekammer Wien klärt über Mobiltelefone auf Ärzte fordern den Verzicht von Null-Cent-Tarifen und ein Verbot der Handy-Werbung, die sich an Kinder und Jugendliche richtet. weiterlesen
06.11.2007
Ärztekammer: Handy-Werbeverbot in Schulen
Aufklärung von Kindern und Jugendlichen Ehem. Präsident der Österreicher und Wiener Ärztekammer, Walter Dorner, kritisiert das unkontrollierte Telefonierverhalten. weiterlesen
15.03.2007
Ergebnisse von BI-organisierter Blutuntersuchung
Veröffentlichung in 'Umwelt-Medizin-Gesellschaft' Peter Germann über den Einfluss der Mobilfunkbelastung: Retikulocytenreifung und funktionelle Beschwerden. weiterlesen
29.11.2006
Ärztekammer warnt vor Verharmlosung
Mögliche Gefahren durch Handystrahlung 10 medizinische Handyregeln der Wiener Ärztekammer sowie Warnungen des Obersten Sanitätsrats nach wie vor aktuell. weiterlesen
24.10.2006
Schlüchtern - Schwere Erkrankungen
Dokumentation Dr. Waldmann-Selsam Dringendster Verdacht auf schwere Erkrankungen durch hochfrequente elektromagnetische Felder weit unterhalb der Grenzwerte. weiterlesen
01.10.2006
Neues Krankheitsbild: Das Mikrowellensyndrom
Eine Zusammenfassung Krankheitssymptome unter dem Einfluss von Hochfrequenzen (Mobilfunksender, DECT-Schnurlostelefone, WLAN, Handy u.a.) weiterlesen
13.09.2006
Mobilfunk: Kinder sind keine Versuchskaninchen
Veranstaltung der Wiener Ärztekammer Presseaussendung zur Veranstaltung "TELEFONIEREN MIT DEM HANDY - Wie gefährlich sind Mobilfunkstrahlen?" weiterlesen
20.04.2006
Elektrosensibilität - Wie erkennen? Wie behandeln?
Leitfaden von Dr. med. Wolf Bergmann Alle Lebensvorgänge beruhen auf und sind gebunden an elektromagnetische Schwingungen. weiterlesen
13.04.2006
Mobilfunk: Weiteres Abwarten verbietet sich
Offener Brief an den bayer. Umweltminister Die Ärztin Dr. med. Waldmann-Selsam unterrichtet über ihre Dokumentation von Krankheitsfällen im Zusammenhang mit Mobilfunk. weiterlesen
25.03.2006
Handymasten lassen viele kränkeln
Beschwerden bei Ärztekammer Zahlreiche Anrainer von Mobilfunkmasten meldeten Umweltmediziner der Ärztekammer Kärnten gesundheitliche Störungen. weiterlesen
30.01.2006
„Strahlende Aussichten“ (Beispiel Tinnitus)
Umweltmedizinische Bedeutung des Mobilfunks Im HNO-Bereich wird in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme der Diagnose chronischer Tinnitus verzeichnet. weiterlesen
25.01.2006
Blutveränderungen bei Hochfrequenz
Telefoninterview mit Bamberger Ärztin Die 'Frankenpost' interviewt Dr. Cornelia Waldmann-Selsam über beobachtete Symptome bei Anwohnern von Mobilfunksendern. weiterlesen
13.01.2006
Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) zu Handys
Schutzmaßnahmen bisher nicht ausreichend ÖÄK-Präsident Brettenthaler (bis 3. Mai 2007) begrüßt Empfehlungen des Gesundheitsministeriums – Resolution der Umweltmediz ... weiterlesen
13.12.2005
Diagnose: Schweres Mikrowellensyndrom
Weit unterhalb der Grenzwerte der 26. BImSchV Dokumentation von Dr. med. Cornelia Waldmann-Selsam. weiterlesen
08.12.2005
Öffentliche Kritik an DECT-Telefonen
Vorsorgemaßnahmen und Warnungen Nicht nur ÖKO-Test hat in den vergangenen Jahren immer wieder auf die problematischen Eigenschaften der DECT-Apparate hingewiesen ... weiterlesen
25.06.2005
Mobilfunk und Krampfanfälle bei Kleinkindern
Beobachtungen von Dr. med. Braun-von Gladiß Immer wieder erreichen den Arzt Berichte über Säuglinge und Kleinkinder, bei denen unvermittelt Krampfanfälle auftreten. weiterlesen
26.04.2005
Dokumentierte Gesundheitsschäden
Ursache: Hochfrequente elektromagnetische Felder Bamberger Ärzte-Initiative veröffentlicht 22 Fallberichte zu Mobilfunkanlagen, DECT, WLAN u.a. weiterlesen
09.04.2005
Langzeitfolgen von DECT-Schnurlostelefonen
Ärzte warnen Die Basisstation eines Schnurlostelefons kann nach ärztlichen Erfahrungen unterschiedliche Symptome verursachen. weiterlesenArtikel filtern
Schlagwörter A-Z
- 5G ff. / Smart City & IoT,
- Ärzt:innen,
- Babyphones,
- BOS-TETRA (Digitalfunk),
- BürgerInitiativen,
- Deutsche Bahn (Mobilfunk),
- Elektrohypersensibilität (EHS),
- Fallberichte: Gesundheitsstörungen,
- Funkarmer Urlaub & Digital Detox,
- Handys & Smartphones,
- Hochspannungsleitungen,
- Mobilfunk-Standortkonzepte,
- MobilfunkAntennen,
- Petitionen & Appelle,
- Powerline (PLC) / dLAN,
- Radio/TV-Sender / SoHF,
- Schnurlostelefone (DECT),
- Smart Meter / Verbrauchszähler,
- VLC (Kommunikation mit Licht),
- Wirkungen auf Tiere & Pflanzen,
- WLAN (mobiles Internet)