Widerstand gegen 5G
Aktiv werden!

Grundlagen und Grundfragen
zum Widerstand gegen 5G Hunderttausende neue Funkmasten und Kleinzellen, WLAN-Hotspots und kein Plan für Vorsorge! Wussten Sie, dass beim Mobilfunk überhaupt keine Vorsorge stattfindet? Amtlich festgestellt im Bundestag. weiterlesen
Stellungnahmen und Warnungen zu 5G
von Ärzten, Wissenschaftlern und Organisationen „Ein wirtschaftliches Interesse darf nicht mehr zählen als das Interesse der Menschen, körperlich unversehrt zu bleiben", sagt Prof. Grunwald, Büro Technikfolgenabschätzung Deutscher Bundestag. weiterlesen
Widerstand von Parlamenten, Parteien, Politikern
und Kommissionen Für die Ministerin der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt ist es undenkbar, die Einführung von 5G zu erlauben, wenn sie die Einhaltung der Normen zum Schutz der Bürger nicht sicherstellen kan ... weiterlesen
Widerstand von Städten und Kommunen
insbesondere gegen 5G in Deutschland Siegsdorf ● Vachendorf ● Tutzing ● Schorndorf ● Bad Wiessee ● Ravensburg oder der Zweckverband Allgäuer Land: Kommunen setzen sich eigenverantwortlich für den Schutz ihrer Bürger ein. weiterlesen
Bürgerinitiativen und Aktionsbündnisse gegen 5G
und ihr Widerstand Wie bei Atomkraft oder Glyphosat, wir müssen uns einmischen. Smart City und 5G verseuchen die Umwelt mit Elektrosmog, sind Klimakiller und ebnen den Weg zum Überwachungsstaat. weiterlesen
Protestaktionen, Kundgebungen und Veranstaltungen
Widerstand gegen 5G Der Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur mit 5G-Technologie darf nicht ohne Prüfung der Gesundheits- und Umweltverträglichkeit und nicht ohne die vorgeschriebene Technikfolgenabschätzung erfolgen. weiterlesen
Offene Briefe, Musterbriefe und Petitionen
Widerstand gegen 5G Nutzen Sie unsere praxisbewährten Briefvorlagen und Argumentationshilfen, um mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. weiterlesen
Forderungen zum 5G-Ausbau
vor allem: Einhaltung des Vorsorgeprinzips Am 23.9.2019 fand im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Anhörung zum 5G-Netzausbau statt. Dafür wurden über 50 000 Unterschriften gesammelt und die Forderungen öffentlich gemacht. weiterlesen
Interviews zum 5G-Ausbau
aus dem In- und Ausland z. B. mit Prof. Armin Grunwald von der weltweit größten Einrichtung für Technikfolgenabschätzung: "Die Industrie plant milliardenschwere Projekte, obwohl eine entscheidende Frage völlig offen ist ... weiterlesen